|
Chronik
Vereinslokale und -farben: |
- 1922: Sportverein grünweiß, Vereinslokal "Goldenes Kreuz"
- 1931: Weiterer Sportverein schwarzweiß mit Sportplatz am Büchelberg und
Vereinslokal "Bayerischer Hof"
- Noch im gleichen Jahr schlossen sich beide Sportvereine zum TSV zusammen.
- 1948: Bau des Sportplatzes und -heimes am Bühl
- Mit der Errichtung des Sportzentrums bekam der TSV 1991 eine vereinseigene
Gaststätte als Vereinsheim. Pächter sind Hans und Erika Bauer.
- Als Vereinsfarben wählte der TSV Gelb/Blau.
- TSV Eslarn: Gegründet 1911 Turnen, 1922 Fussball
|
Wiedergründungsmitglieder (1946): |
- Ludwig Landgraf, Hans Sommer, Karl Bauriedl (Brauerei), Hans Meier
(Rol-Hans), Hans Meier (Faber Hans), Richard Kaiser, Michael Forster, Hans
Hölzl, Christian Linsmeier, Georg Rauch, Josef Schmid, Hans Bulla, Franz
Grötsch, Josef Lindner, Käthe Leipold, Hans Hagenmüller, Karl Bauriedl
(Drogerie), Lothar Leipold.
|
Gründervorsitzender: |
- 1922: Josef Hagenmüller
- 1946: Michael Egerer
|
Weitere Vorsitzende bis 2006: |
- Michael Selch, Hans Sieber, Peter Kraus, Konrad Meier, Georg Sommer, Joh.
Baptist Baier, Hans Siertl, Karl Bauriedl, Josef Braun, Hans Lang, Josef
Pöllmann, Karl Bauriedl, Wilhelm Zach, Georg Rauch, Ludwig Brenner, Hans Dippl,
Hans Bauer, Georg Rauch, Josef Karl, Georg Zierer jun., Franz Singer.
|
Höhepunkte in der Vereinsgeschichte: |
- 1948: Bau des Sportplatzes (heute Baugebiet)
- 1991: Einweihung Sportzentrum
- 1995: Tribühneneinweihung
- 2012: 100jähriges Gründungsjubiläum
|
Sportliche Highlights: |
- 1990: Aufstieg in die Bezirksliga (10 Jahre)
- 2000: Aufstieg in die BOL
- 2010 Aufstieg in die Bezirksliga
|
|
    
|